24 Wood Wide Web

Jubiläumsfestival 2025: 20 Jahre KRONACH leuchtet®
Parkplatz Bastion III

Lichtpunkt 24: Newlights

Wood Wide Web

 

Audioguide

 

Interaktiv – und du hast es in der Hand: Lass mit einem Winken die Pilze über sich hinauswachsen!

Was für ein farbenfroher Spaß, da kann man gar nicht mehr aufhören: Wir winken und wedeln mit den Armen und diese fantastische Welt setzt sich in Bewegung. Pilze schießen aus dem Boden und wachsen in den Himmel. Quellen auf und katapultieren ihre Sporen in die Luft. Doch tatsächlich hat dieses gigantische interaktive Spiel „Wood Wide Web“ einen sehr realen Hintergrund: Parallel zum menschlichen Internet existiert das Internet des Waldes. Im Boden erstreckt sich das Pilzmyzel über unvorstellbare Weiten. Im US-Staat Oregon wurde ein Hallimasch-Myzel mit 9 km² Fläche entdeckt. Es ist geschätzt 2400 Jahr alt und gilt mit rund 600 Tonnen Gewicht als das größte Lebewesen der Erde. Über ihr Myzel kommunizieren Pilze miteinander und tauschen Informationen aus. Auch gehen sie symbiotische Beziehungen mit Pflanzen und Bäumen ein, wo sie Wasser und Nährstoffe austauschen. Interaktiv eben, wie hier im Spiel des tschechischen Künstlers Jiri Suchanek.

 

Idee und Umsetzung:

Jiri Suchanek

 

 

Bald ist es soweit!

 

Kontakt und Infos zum Künstler:

jirisuchanek01@gmail.com

„Being a cultural globe-trotter is one of the most exciting jobs one can imagine. Seeing the results of cultural shifts on the city development is the biggest motivation to keep rollin“.

Jiri Suchanek ist ein Kulturexperte mit großer Erfahrung in internationalen Projekten in den Bereichen Marketing, Tourismus, Kunst und Kultur.
Internationale Lichtkunst gehört dazu bei KRONACH leuchtet®! Der cultural Globe-Trotter Jiri Suchanek aus Tschechien ist einer der weltweit Kreativen und 2025 gleich mit mehreren Lichtinstallationen dabei. Die wohl beeindruckendste: Das interaktive Videospiel „Wood Wide Web“ auf einer 12 x 4 m großen Leinwand! Mit einem Handwink können die Besucher Pilze in den Himmel wachsen lassen. Und wenn sich jetzt jemand an 2018 und den Riesenspaß mit dem Videospiel „Dämonen“ erinnert, dann liegt er damit genau richtig. Denn auch das hat Jiri Suchanek zu unserem Lichtkunstfestival gebracht. Damals war er Direktor des Kreativzentrums DEPO2015 in Pilsen und unser Partner beim Förderprojekt Euregio Egrensis. Deshalb durften die Kronacher neben „Dämonen“ von Dan Gregor & Ondřej Průcha noch den mit 100 Außenspiegeln bestückten Space Car von Benedikt Tolar und den futuristischen SAT-Ball von Jakub Geltner bewundern. Doch zurück zu Suchanek: Aktuell ist er künstlerischer Leiter der Lichtfestivals BLIK BLIK in Pilsen und PRISMA in Portugal. Auch bei den tschechischen Pavillons der Weltausstellungen EXPO 2010 in Shanghai, 2017 in Astana und 2020/2 in Dubai mischte er maßgeblich kreativ mit.

 

 

 

 

 

Tags: #Jubiläumsfestival, #Lichtkunstfestival, kronachleuchtet