26 Lux Immunitas

Jubiläumsfestival 2025: 20 Jahre KRONACH leuchtet®
Bastion III Kugelgarten

Lichtpunkt 26: DEIN Lichtprojekt

Lux Immunitas

 

Audioguide

 

Kampf gegen das Poliovirus: Wie das Licht steht die Impfung für Hoffnung, Fortschritt und Aufklärung.

Die Rotarier engagieren sich seit 1985 mit ihrer Initiative "End Polio Now" im Kampf gegen das Poliovirus. Gemeinsam mit Partnern wie der WHO, UNICEF und der Bill & Melinda Gates Foundation haben sie dazu beigetragen, die weltweite Polio-Infektionsrate um über 99 % zu senken. Sie finanzieren Impfkampagnen, schulen Gesundheitshelfer und setzen sich für die Erreichung auch entlegener Regionen ein. Dank ihrer Bemühungen gilt Polio heute in fast allen Ländern als ausgerottet – nur in wenigen Regionen gibt es noch vereinzelte Fälle. Das Ziel bleibt: eine Welt ohne Polio.
Das Lichtprojekt „Lux Immunitas“ ist ein Gemeinschaftswerk des LCC FabLab, finanziell unterstützt von den Rotariern. So verbindet es künstlerische Kreativität mit einer wichtigen Botschaft und setzt ein kraftvolles Zeichen für die Relevanz der Polioimpfung.

 

Idee und Umsetzung:

LCC FabLab Community Maker und der Rotary Club

 

 

Bald ist es soweit!

 

Kontakt und Infos zum Künstler:

franziska.krueger@stiftung-lcc.de

Die LCC FabLab Kronach Leuchtet Community besteht aus: Birgit Leikert, Daniel Fluhr, Vincent Béchet, Francesco Eckert, Ferdinand Marr, Franziska Krüger (LCC MA), Marcel Förtsch (LCC MA), Fabian Wagner (LCC MA), Johanna Marr (LCC MA), Lorenz Schmidt

Das LCC FabLab bringt Menschen aus unterschiedlichsten Bereichen zusammen – von Ingenieurinnen und Architektinnen bis hin zu Schülerinnen und Handwerkerinnen. Diese bunte Mischung aus Altersgruppen und Berufen repräsentiert einen echten Querschnitt der Gesellschaft. Hier kommen Menschen mit verschiedenen Hintergründen ins Gespräch, tauschen Wissen aus und lernen voneinander.
Für das Lichtobjekt zur Unterstützung der Polio-Initiative nutzen die Teilnehmenden die vielfältigen Möglichkeiten des FabLabs: Laserbearbeitung, Holzverarbeitung, 3D-Druck und die Kombination analoger und digitaler Techniken. So entsteht nicht nur ein beeindruckendes Gemeinschaftsprojekt, sondern auch ein kreativer Raum, in dem Zusammenarbeit, Lernen und Austausch im Mittelpunkt stehen.

 

 

 

 

 

Tags: #Jubiläumsfestival, #Lichtkunstfestival, kronachleuchtet