KRONACH leuchtet 2025

  • Home
  • Blog
  • Ticket
    • Ticket
    • Ticketpreise
    • Vorverkaufsstellen
    • Kronach erLEUCHTER*
    • Zutritts- und Verhaltensregeln
  • Festival 2025
    • Lichtweg 2025
    • Lichtkunst 2025
    • Live-Musik 2025
    • Verköstigung
    • Lichtführungen
    • Fotowettbewerb
  • Über UNS
    • Kontakt & Newsletterbestellung
    • Festivalkonzept
    • DEIN Lichtprojekt
    • Mach mit
    • Förderung
    • Kronach erLEUCHTER*
    • Beratung Lichtfestivals
    • Beratung Illumination
    • Stadtbeleuchtung 2.0: NachtAktiv
    • Team
    • Presse
  • Rückblick
    • Rückblick
    • 2024
      • Lichtkunst 2024
      • Lichtweg 2024
      • Kunstkalender 2025
    • 2023
      • Lichtkunst 2023
      • Lichtweg 2023
      • Kunstkalender 2024
    • 2022
      • Lichtkunst 2022
      • Lichtweg 2022
      • Kunstkalender 2023
    • 2021
      • KRONACHER LICHTBLICKE 2021
      • Lichtkunst 2021
      • Lichtweg 2021
      • Kunstkalender 2022
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
  • Workshops
    • International Lighting Design Workshop
    • Registration
    • Ergebnisse der Internationalen Workshops
    • Teilnehmende Hochschulen

04 Lichttürme

01 Februar, 2021 / by admin / No comments

Die Macht des Feuers: zerstörerisch bei den vernichtenden Bränden in Australien, erschaffend beim Brennen von Ton.

 

Audioguide

Die schrecklichen Buschbrände in Australien motivierten 12 Abiturienten und Abiturientinnen des Frankenwald-Gymnasiums zu dieser kunstvollen Lichtturm-Installation: Sie zeigt die Macht des Feuers im negativen wie im positiven Sinn. In Australien wütete es vernichtend. Tontöpfe dagegen werden erst durch Brennen haltbar. Jeder der handelsüblichen Töpfe ist individuell und aufwändig bemalt in Anlehnung an die Formen- und Farbsprache der australischen Aborigines. In Mustern angeordnete Bohrlöcher lassen das innere Licht nach außen dringen. Die beiden Lichttürme sind thematisch aufeinander abgestimmt. Bei dieser Installation war also nicht nur individuelle Recherchearbeit und Kreativität gefragt, sondern auch eine gute Portion Teamgeist.

Hier geht es zur mobilen Navigation zum Lichtblick!

 

Idee und Umsetzung:

Kunstkurs 2018/20 des Frankenwald-Gymnasiums unter der Leitung von Andrea Partheymüller-Gerber

Kontakt zum Künstler:

andrea.partheymueller-gerber@web.de

www.frankenwald-gymnasium.de

Straße PLZ & Ort:

Hirtengasse 11 96317 Kronach

Fotografen:

Karl-Heinz Wagner, Falk Bätz, Max Rucker, Sylvia Schleicher, Christian Köferstein, Martin Zwosta, Sonja Pfeilschmidt

Fotowettbewerb: Falk Bätz
Fotowettbewerb: Max Rucker
Fotowettbewerb: Falk Bätz
Fotowettbewerb: Sonja Pfeilschmidt
Fotowettbewerb: Max Rucker
Fotowettbewerb: Sylvia Schleicher
Fotowettbewerb: Martin Zwosta
Fotowettbewerb: Christian Köferstein
Fotowettbewerb: Falk Bätz
Fotowettbewerb: Christian Köferstein
Fotowettbewerb: Christian Köferstein
Foto: Karl-Heinz Wagner
Fotowettbewerb: Sonja Pfeilschmidt
Fotowettbewerb: Sonja Pfeilschmidt

Typ:

Light Art

Tags: 2021, Andrea Partheymüller-Gerber, Frankenwald Gymnasium, kronacherlichtblicke, kronachleuchtet, Lichtblicke, lichtdesigen, Lichtplanung, Light Art, Lighting Design

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rainer Kober
Rainer Kober
Vorsitzender von KRONACH Creativ e.V.
Folgen Sie Rainer Kober am Facebook
Folgen Sie Rainer Kober am Twitter
Folgen Sie Rainer Kober am Google +
Finden Sie Rainer Kober bei LinkedIn
Oda Gräbner
Oda Gräbner
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Markus Stirn
Markus Stirn
Geschäftsführer
Follow Markus Stirn on Facebook
Follow Markus Stirn on Twitter
Follow Markus Stirn on Google +
Find Markus Stirn at LinkedIn
Hartmut Nenninger
Hartmut Nenninger
Kunstkalender
Folgen Sie Hartmut Nenninger am Facebook
Folgen Sie Hartmut Nenninger am Twitter
Folgen Sie Hartmut Nenninger am Google +
Finden Sie Hartmut Nenninger bei LinkedIn

KRONACH Creativ e.V. ist der Veranstalter der Kunstausstellung: KRONACH leuchtet

Impressum I Datenschutzerklärung
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}