15 Schatzsucher am Werk
Jubiläumsfestival 2025: 20 Jahre KRONACH leuchtet®
Vorwerke
Lichtpunkt 15: Newlights
Schatzsucher am Werk
Audioguide
Psssst, hört ihr das? Vielleicht sind es goldgrabende Gnome …
Jede Burg hat ihre Geister und ihre mystischen, mythischen Gestalten. Und was ihr hier hört an diesem Stolleneingang, das könnten doch Gnome sein, die hier nach Gold schürfen. Freilich vergeblich. Denn außer jeder Menge Sandstein ist hier nie etwas Wertvolles abgebaut worden. Ja, aber vielleicht versteckt? Schließlich gab die Festung Rosenberg mehr als einmal dem Bamberger Domschatz sicheres Asyl. Ist denn wirklich immer alles nach Bamberg zurückgebracht worden, als dort die Gefahr vorbei war? Oder vielleicht lohnt sich hier die Suche nach dem verschollenen Bernsteinzimmer? Zum Ende des Zweiten Weltkrieges wurde hier an den Vorwerken der Festung rumgebaut. Das Flugzeug Messerschmitt Me 163 sollte hier nämlich im Geheimen gefertigt werden. Hat man am Ende bei dieser Gelegenheit das Bernsteinzimmer hier eingelagert? Mal abwarten, ob die Gnome mit ihrer Schatzsuche Erfolg haben.
Idee und Umsetzung:
Markus Stirn
Kontakt und Infos zum Künstler:
plan@lichtplanung-plus.de
Markus Stirn ist als Geschäftsführer DER Ansprechpartner rund um KRONACH leuchtet®! Er managt, designt, organisiert ... kurz gesagt, er ist der Hauptverantwortliche dafür, dass KRONACH leuchtet®! Besonderes Augenmerk hat er neben künstlerischen Illuminationen auf zukunftsweisende Stadtbeleuchtung mit hochwertiger Architekturbeleuchtung, die Entwicklung des innovativen Beleuchtungskonzeptes NachtAktiv zeugt davon.