KRONACH leuchtet 2024

  • Home
  • Blog
  • Kunstkalender 2024
  • Festival 2024
    • Workshop Beleuchtung öffentlicher Raum
      • International Lighting Design Workshop
      • Registration
      • Ergebnisse der Internationalen Workshops von 2019
      • Teilnehmende Hochschulen
    • DEIN Lichtprojekt
    • Lichtweg 2024
    •  Fotowettbewerb 
    • Energiebilanz
    • Festivalkonzept
    • Ticket
      • Ticket
      • Ticketpreise
      • Vorverkaufsstellen für 2024
      • Kronach erLEUCHTER*
      • Zutritts- und Verhaltensregeln
  • Über UNS
    • Mach mit
    • Sponsoring
      • Kronach erLEUCHTER*
    • Team
    • Beratung Lichtfestivals
    • Beratung Illumination
    • Stadtbeleuchtung 2.0
    • Pressestimmen
  • Rückblick
    • 2023
      • Lichtkunst 2023
      • Lichtweg 2023
      • Live-Musik 2023
    • 2022
      • Lichtkunst 2022
      • Lichtweg 2022
      • Kunstkalender 2023
    • 2021
      • Lichtkunst 2021
      • Lichtweg 2021
      • Kunstkalender 2022
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
  • Kontakt
    • Kontakt & Newsletterbestellung

28 Schlafender Gigant

25 Januar, 2021 / by Markus Stirn / No comments

Während des internationalen Kunstprojektes HolzART wird geweckt, was in den Holzstämmen schlummert.

 

Audioguide

Was sieht ein Künstler in einem massiven Eichenstamm? Dem Dänen Henrik Sigensgaard blickte ein schlafender Gigant entgegen, den er mit Motorsäge, Hammer und Meißel erweckte und aus dem Baum befreite. Während der von Ingo Cesaro initiierten HolzART XXII erblickte im Juli 2019 auf diese Weise eine Friedensskulptur das Licht. Mit Anlehnung an das Signet Lucas Cranach d.Ä., an die geflügelte Schlange. Und die altehrwürdige Festungsmauer ist auch zu erkennen, die seit vielen Jahren Kulisse des internationalen Kunstprojektes HolzART ist.

Lichtpate:

Top-Sponsor

Hier geht es zur mobilen Navigation zum Lichtblick!

 

Idee und Umsetzung:

Skulptur: Henrik Sigensgaard
Illumination: Lichtplanung+ Klaus Metzler & Markus Stirn

Kontakt zum Künstler:

 

Straße PLZ & Ort:

Im Ziegelwinkel 16 96317 Kronach

Fotografen:

Christian Weber, Martin Oesterlein, Kerstin Sperschneider, Sylvia Schleicher, Christian Köferstein, Martin Zwosta

Typ:

Light Art

Fotowettbewerb: Martin Zwosta
Fotowettbewerb: Martin Oesterlein
Fotowettbewerb: Christian Weber
Fotowettbewerb: Martin Oesterlein
Fotowettbewerb: Kerstin Sperschneider
Fotowettbewerb: Christian Köferstein
LICHTBLICK 28
Fotowettbewerb: Martin Oesterlein
Fotowettbewerb: Martin Oesterlein
Fotowettbewerb: Martin Oesterlein
Fotowettbewerb: Sylvia Schleicher
Fotowettbewerb: Martin Zwosta
Fotowettbewerb: Martin Zwosta
Fotowettbewerb: Martin Zwosta

Tags: 2021, Henrik Sigensgaard, Kronach, Kronach Creativ, kronacherlichtblicke, kronachleuchtet, Licht, Licht-Design, Lichtblicke, lichtdesigen, Lichtkunst, Light Art, Lighting Design
Britta Rürup
Britta Rürup
Sponsorenbetreuung
Folgen Sie Britta Rürup am Facebook
Folgen Sie Britta Rürup am Twitter
Folgen Sie Britta Rürup am Google +
Finden Sie Britta Rürup bei LinkedIn
Rainer Kober
Rainer Kober
Vorsitzender von KRONACH Creativ e.V.
Folgen Sie Rainer Kober am Facebook
Folgen Sie Rainer Kober am Twitter
Folgen Sie Rainer Kober am Google +
Finden Sie Rainer Kober bei LinkedIn
Markus Stirn
Markus Stirn
Geschäftsführer
Follow Markus Stirn on Facebook
Follow Markus Stirn on Twitter
Follow Markus Stirn on Google +
Find Markus Stirn at LinkedIn
Oda Gräbner
Oda Gräbner
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

KRONACH Creativ e.V. ist der Veranstalter der Kunstausstellung: KRONACH leuchtet

Impressum I Datenschutzerklärung
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}