Lichtmagie pur – da ist für jeden was dabei:
Spektakuläres Lichtkunstfestival vor der Kulisse der Festung Rosenberg
& Vorprogramm Obere Stadt


20 Jahre Lichtkunstfestival zum
Wohlfühlen, Entdecken, Staunen

Ein Highlight am anderen! So wollen wir die Faszination Licht und unsere Erfolgsgeschichte gemeinsam feiern. Lichtkunst auf Weltniveau, wechselnde Schauplätze, einzigartige Atmosphäre und Live-Musik, mit all dem konnte sich KRONACH leuchtet® von ganz bescheidenen Anfängen zu einem international beachteten Lichtkunstfestival entwickeln. Eine Besonderheit dieses Jahr: Das ticketfreie Vorprogramm im Flair der Oberen Stadt schürt als Warm-up schon mal die Neugierde. Und macht so richtig Lust auf ... DAS Spektakel, das dann rund um und in der Festung Rosenberg zündet: Das Wahrzeichen Kronachs ist eine der schönsten Festungsanlagen Deutschlands und der perfekte Präsentationsort für unser Jubiläums-Lichtkunstfestival 2025!

💡Appetizer in der Oberen Stadt:
18-20.30 Uhr Vorprogramm am Marktplatz mit Live-Musik und Kulinarik: ideal als Zwischenstopp und Verschnaufpause auf dem Weg zur Festung!
– ohne Eintritt frei zugänglich, ab 18 Uhr ist die Obere Stadt für den Verkehr gesperrt –

💡Lichtkunstfestival auf der Festung Rosenberg:
Ab 19.30 Uhr Einlass mit Ticket am Parkplatz zum Fuße der Festung.
Mit knapp 60 Lichtpunkten schlängelt sich die Lichtflaniermeile durch die geschichtsträchtige Festungsanlagen. Lichtmagie pur – da ist für jeden was dabei!

💡Auf 1,8 km Lichtflaniermeile die Festung entdecken, wie sie noch niemand gesehen hat!

💡Lichtüberraschungen hinter jeder Ecke: Vom riesengroßen interaktiven Videospiel für die ganze Familie bis zum strahlenden Schwarzlicht-Universum. Von mächtigen schwebenden Planeten bis zu einem Meer aus zauberhaften Rosen. Hier zeigt sich zauberhaftes Licht in allen Facetten.

💡💡Stars der internationalen Lichtkunstszene: Der „cultural globe-trotter“ Jiri Suchanek aus Tschechien lädt auf riesiger Leinwand mit „Wood Wide Web“ zum interaktiven Video-Spielspaß ein. Auch das Universum ist zu Gast: Suchaneks mächtige Erde und Mond ergänzen Ivo Schoofs und Pepe Heijnen mit ihrer sonnenstrahlenden Spiegel-Installation „Lucy“, die schon in den Niederlanden und Finnland begeisterte. Für ein ganzes Feld mit tanzenden, springenden, irrlichternden Sternen sorgt das niederländische Designstudio Toer. Von seiner Wahlheimat Mexiko inspiriert präsentiert Dieter Erhard seinen 4,6 m langen Edelstahl-Alligator, in dem sich das bunte Lichtertreiben spiegeln kann.

💡💡Architektonischer Wohlfühlbeleuchtung verzaubert Gebäude und Mauern unserer 1000-jährigen Stadt: Lasst uns hier die Auszeit vom Alltag genießen!

💡💡Werke lokaler Lichtenthusiasten: Ganze 19 Lichtpunkte entstehen im Rahmen von "DEIN Lichtprojekt"! Viele Schulen von der Grundschule bis zum Gymnasium sind dabei, ebenso Hobbybastler und Firmenwerkstätten. Die wunderbar bunte und vor allem leuchtende Mischung aus interaktiven, skurrilen und unerwarteten Elementen fügt sich mit der internationalen Lichtkunst zu einem harmonischen Lichtweg – auch das ist eine Besonderheit in Kronach.

💡💡Faszinierende Mischung aus beliebten Klassikern, inspirierenden Neuheiten (wie Video-Sound-Mappings frisch von der Hochschule Ansbach) und Highlights aus 19 Jahren (Urgestein Andrea Lieb lässt auf vielfachen Wunsch ihre leuchtend roten Mohnblüten ein weiteres Mal erblühen!)

💡 Gemeinsames Feiern mit täglich wechselnder Live-Musik und gastronomischem Angebot für jeden Geschmack im Mittleren Wallgraben

💡Wohlfühllicht für den Heimweg:
Stimmungsvolle Illuminationen geleiten von der Festung herab zur Stadtpfarrkirche mit meditativer Lichtshow als entspannendem Schlusspunkt.

Jetzt günstige Tickets sichernonline und ohne Verkaufsgebühr an den bekannten Vorverkaufsstellen.
Bis zum 24.4.25 gekaufte Tickets sind in einer beliebigen Lichtnacht einlösbar!

Impressionen von 19 Jahren KRONACH leuchtet®

9 Nächte Lichtmagie im Herzen der Altstadt

9 Nächte Lichtkunst auf Weltniveau

9 Nächte strahlende Augen

Leuchtende Fakten auf einen Blick:

  • Festung Rosenberg & Obere Stadt:
    KRONACH leuchtet® feiert vom 25.4. bis 3.5.2025
    20 Jahre Wohlfühlen, Entdecken, Staunen
  • Appetizer in der Oberen Stadt: 18-20.30 Uhr Vorprogramm am Marktplatz mit Live-Musik und kulinarischer Verköstigung, ohne Eintrittskarte frei zugänglich
  • Ab 19.30 Uhr feiern wir gemeinsam mit einem spektakulären Lichtkunstfestival auf der Festung Rosenberg:
    1,8 km Lichtflaniermeile mit lichten Überraschungen hinter jeder Ecke, Live-Musik & Catering im Mittleren Wallgraben.
    Illumination von Sonnenuntergang bis Mitternacht.
    Teils auf unbekannten Wegen und nur bedingt barrierefrei, wir raten zu festem Schuhwerk.
    Einlass mit Ticket am Parkplatz am Fuße der Festung.
  • "Lichtkunstgeschichte to go" mit spannendem Insiderwissen gibt's über Audioguide/QR-Code oder Lichtführung.
  • Unser einzigartiges Festival feiert 20 Jahre Lichtkunst auf Weltniveau, Feel Good Atmosphäre & Live-Musik ALLES FÜR 1 TICKET! Der Ticketpreis ist nur dank Ehrenamt und Unterstützung aus der Wirtschaft so erfreulich niedrig: 7 € Erwachsene, 3,50 € Kinder, Familien 16 €
  • Lust auf Festival nonstop? Dann hol dir den Schal und werde Kronach erLEUCHTER*! Er gilt als Dauerticket, kostet auch nicht mehr pro Jahr und kann sogar als Spende abgesetzt werden.

KRONACH leuchtet® aktuell


  • Riesengroßes Videospiel zum Mitmachen!

    Internationale Lichtkunst gehört dazu bei KRONACH leuchtet®! Der cultural Globe-Trotter Jiri Suchanek aus Tschechien ist einer der weltweit Kreativen und 2025 gleich mit mehreren Lichtinstallationen dabei. Die wohl beeindruckendste: Das interaktive Videospiel „Wood Wide Web“ auf einer 12 x 4 m großen Leinwand! Mit einem Handwink können die Besucher Pilze in den Himmel wachsen lassen. Und wenn sich jetzt jemand an 2018 und den Riesenspaß mit dem Videospiel „Dämonen“ erinnert, dann liegt er damit genau richtig. Denn auch das hat Jiri Suchanek zu unserem Lichtkunstfestival gebracht. Damals war er Direktor des Kreativzentrums DEPO2015 in Pilsen und unser Partner beim Förderprojekt Euregio Egrensis. Deshalb durften die Kronacher neben „Dämonen“ von Dan Gregor & Ondřej Průcha noch den mit 100 Außenspiegeln bestückten Space Car von Benedikt Tolar und den futuristischen SAT-Ball von Jakub Geltner bewundern. Doch zurück zu Suchanek: Aktuell ist er künstlerischer Leiter der Lichtfestivals BLIK BLIK in Pilsen und PRISMA in Portugal. Auch bei den tschechischen Pavillons der Weltausstellungen EXPO 2010 in Shanghai, 2017 in Astana und 2020/2 in Dubai mischte er maßgeblich kreativ mit. ... also nennt sich Suchanek zurecht einen cultural Globe-Trotter – und wir dürfen uns freuen auf „Wood Wide Web“ und das planetarische Leuchtspektakel „Erde & Mond“.


Das waren die Lichtpunkte 2024:


Wir danken unseren Kunst- und Kulturförderern der Kategorien: