50 Weiden-Tipis
Jubiläumsfestival 2025: 20 Jahre KRONACH leuchtet®
Äußerer Bering zwischen Bastion III & IV
Lichtpunkt 50: DEIN Lichtprojekt
Weiden-Tipis
Audioguide
Jedes Zelt ist einzigartig wie die Schulkinder, die es erschaffen haben. Und als anheimelndes Dorf ein Zeichen friedlicher Gemeinschaft.
Wie es da so gemütlich leuchtet aus den 60 kleinen Behausungen, könnte man meinen, sie sind bewohnt. Ja und tatsächlich geben die aus gebogenen Weidenzweigen konstruierten und mit Stretch-Folie bespannten Tipis vielen spannenden Gedanken Unterschlupf. Ideen und Ideale sind hier die Bewohner. Denn gedacht haben sich die Schülerinnen und Schüler so einiges beim Basteln: Die Unterkünfte aus schlichten Weidenruten sollen Wärme und Behaglichkeit ausstrahlen. Sie erinnern an einfache Behausungen, in denen man gerne zusammenkommt, verweilt und Zeit miteinander verbringt. Gleichzeitig verweist die Anordnung als Tipi-Dorf auf ein friedliches Zusammensein in einer Gemeinschaft, bei der Respekt, Achtung und Gleichberechtigung selbstverständlich sind.
Idee und Umsetzung:
60 Schülerinnen und Schüler der Klassen 6a, 6b, 6c des Kaspar-Zeuß-Gymnasiums unter der Leitung von Silke Weber
Kontakt und Infos zum Künstler: