36 DEKOR-X: Für Sicherheit im Straßenverkehr!
Jubiläumsfestival 2025: 20 Jahre KRONACH leuchtet®
Parkplatz Bastion III
Lichtpunkt 36: Newlights
DEKOR-X: Für Sicherheit im Straßenverkehr!
Audioguide
Forschungsprojekt Dezentraler Kommunikationsraum Kreuzung: Intelligente, automatisierte Fahrzeuge tauschen Sensorinformationen aus und erhöhen so die Sicherheit für alle.
Ich sehe was, was du nicht siehst? Toll, dann informier mich darüber! So in etwa muss man sich das vorstellen mit der dezentralen Kommunikation beim Autonomen Fahren. Ein Sicherheit schaffendes Mehr-Augen-Prinzip – oder besser Sensoren-Prinzip. Und weil an Kreuzungen gern die unübersichtlichsten Verkehrssituationen entstehen, werden genau die von DEKOR-X ins Visier genommen. Für das Pilotprojekt wurde die Kronacher Kreuzung B173/Kulmbacher Straße/Hammermühlweg mit Sensoren ausgestattet, die alles überblicken und Erfahrungswissen sammeln. Mit der zukunftsweisenden Technik ausgestattete Fahrzeuge greifen auf dieses Wissen aus dem Backend zurück und teilen gleichzeitig ihre eigene Sichtweise in Echtzeit untereinander. So warnen sie sich z.B. vor Hindernissen im toten Winkel. Die Projektpartner, die hier die Verkehrszukunft Autonomes Fahren vorantreiben, sind die HS Coburg, TU Chemnitz, Continental, DENSO und alle voran Valeo Schalter und Sensoren GmbH – und Kronach ist wieder mittendrin dabei!
Idee und Umsetzung:
Valeo Schalter und Sensoren GmbH Kronach-Neuses, Hochschule Coburg
Kontakt und Infos: