KRONACH leuchtet 2026

  • Home
  • Blog
  • Kunstkalender 2026
    • Verkaufsstellen
  • Ticket
    • Ticket
    • Ticketpreise
    • Vorverkaufsstellen
    • Kronach erLEUCHTER*
    • Zutritts- und Verhaltensregeln
  • Festival 2026
    • Lichtweg 2026
    • DEIN Lichtprojekt
    • Lichtführungen
    • Fotowettbewerb
    • Workshops
      • International Lighting Design Workshop
      • Registration
      • Ergebnisse der Internationalen Workshops
      • Teilnehmende Hochschulen
  • Über UNS
    • Festivalkonzept
    • Mach mit
    • Förderung
    • Kronach erLEUCHTER*
    • Beratung Lichtfestivals
    • Beratung Illumination
    • Stadtbeleuchtung 2.0: NachtAktiv
    • Team
    • Presse
  • Rückblick
    • Rückblick
    • 2025
      • Lichtkunst 2025
      • Lichtweg 2025
      • Live-Musik 2025
    • 2024
      • Lichtkunst 2024
      • Lichtweg 2024
      • Kunstkalender 2025
    • 2023
      • Lichtkunst 2023
      • Lichtweg 2023
      • Kunstkalender 2024
    • 2022
      • Lichtkunst 2022
      • Lichtweg 2022
      • Kunstkalender 2023
    • 2021
      • KRONACHER LICHTBLICKE 2021
      • Lichtkunst 2021
      • Lichtweg 2021
      • Kunstkalender 2022
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017

12 Freeze frame

25 Januar, 2021 / by Markus Stirn / No comments

Vom Rotlicht zum Rotwein: Kronacher Unterwelt im Wandel der Zeit.

 

Audioguide

Your browser does not support the audio element.

Natürlich hat auch Kronach ein Rotlicht-Milieu und früher war es in den Kellergewölben des Altstadthauses Auf der Schütt 1 zu finden. Mirco & Marcello Iuliano von der Pizzeria Mamma Piera haben das Haus renoviert und ihm mit einer ausgefallenen Geschäftsidee neues Leben eingehaucht: Sie ließen eine Weinbank exklusiv für Mitglieder in den Kellergewölben entstehen. Im Schaufenster haben es sich ein paar Dauergäste so lange bequem gemacht, bis sie zum Standbild erstarrten. Oder sind es Weingeister? Vielleicht …

Hier geht es zur mobilen Navigation zum Lichtblick!

 

Idee und Umsetzung:

Lichtplanung+ Markus Stirn

Kontakt zum Künstler:

plan@lichtplanung-plus.de
www.lichtplanung-plus.de

Straße PLZ & Ort:

Auf der Schütt 1 96317 Kronach

Fotografen:

Karl-Heinz Wagner, Karlheinz Thron, Falk Bätz, Martin Oesterlein, Max Rucker, Jenny Giesert, Stefan Heißinger, Bertram Schneider, Christian Köferstein, Martin Zwosta

Typ:

Light Art

Fotowettbewerb: Stefan Heißinger
Fotowettbewerb: Falk Bätz
Fotowettbewerb: Bertram Schneider
Fotowettbewerb: Falk Bätz
Fotowettbewerb: Martin Oesterlein
Fotowettbewerb: Max Rucker
Fotowettbewerb: Christian Köferstein
Fotowettbewerb: Karlheinz Thron
Fotowettbewerb: Bertram Schneider
Fotowettbewerb: Karlheinz Thron
Fotowettbewerb: Max Rucker
Fotowettbewerb: Max Rucker
Fotowettbewerb: Jenny Giesert
Fotowettbewerb: Bertram Schneider
Fotowettbewerb: Bertram Schneider
Fotowettbewerb: Bertram Schneider
Fotowettbewerb: Christian Köferstein
Fotowettbewerb: Martin Zwosta
Fotowettbewerb: Martin Zwosta
Fotowettbewerb: Martin Zwosta

Tags: 2021, Kronach, Kronach Creativ, kronacherlichtblicke, Licht-Design, Lichtblicke, lichtdesigen, Light Art, Lighting Design
Andy Siegemund
Andy Siegemund
Internationale Lichtdesign-Workshops
Folgen Sie Andy Siegemund am Facebook
Folgen Sie Andy Siegemund am Twitter
Folgen Sie Andy Siegemund am Google +
Finden Sie Andy Siegemund bei LinkedIn
Britta Rürup
Britta Rürup
Kunst- & Kulturförderung
Folgen Sie Britta Rürup am Facebook
Folgen Sie Britta Rürup am Twitter
Folgen Sie Britta Rürup am Google +
Finden Sie Britta Rürup bei LinkedIn
Rosi Ross
Rosi Ross
Organisation
Folgen Sie Rosi Ross am Facebook
Folgen Sie Rosi Ross am Twitter
Folgen Sie Rosi Ross am Google +
Finden Sie Rosi Ross bei LinkedIn
Oda Gräbner
Oda Gräbner
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Ideengeber & Alleiniger Gesellschafter KRONACH Creativ e.V.

Impressum I Datenschutzerklärung