22 Festungsleben
Jubiläumsfestival 2025: 20 Jahre KRONACH leuchtet®
Äußerer Wallgraben
Lichtpunkt 22: DEIN Lichtprojekt
Festungsleben
Audioguide
Achtung: Hier fliegt die Mopsfledermaus!
Nicht nur wir finden unsere Festung Rosenberg klasse! Auch manch Getier fühlt sich hier so richtig wohl. Mauerritzen, Nischen, Tunnel, unterirdische Gangsysteme und Kassematten sind wunderbare Wohnorte für vieles, was kreucht und fleucht. Die Fledermausvorkommen in der historischen Verteidigungsanlage sind sogar von bundesweiter Bedeutung. Die Mopsfledermaus z.B. hat ihr größtes bayerisches Winterquartier in diesen Festungsgewölben aufgeschlagen. Aus diesem Grund wurde bei den Vorbereitungen unseres Jubiläumsfestivals auch ganz genau geprüft, wo wir es leuchten lassen dürfen und wo nicht. So lässt unsere Lichtmagie die Fledermäuse ganz entspannt in Ruhe – und wir bewundern sie als Lichtkunstwerk in mystischem Mondschein.
Idee und Umsetzung:
Rosi Ross
Kontakt und Infos zum Künstler:
0152-07346811
Rosi Ross ist Gästeführerin, Reiseleiterin, Genuss-Botschafterin, rheinische Frohnatur und lebt seit 1978 im Frankenwald.
„Voller Aktivitäten, Neugierde, Leidenschaft und Abenteuer. Land und Leute kennen lernen, zu verstehen, Brauchtum, Geschichte, Baukunst und Sehenswürdigkeiten begleiten mich bis heute. Und ich habe die wunderbaren Möglichkeiten, dies den Menschen, die den Frankenwald besuchen, als Gästeführerin und Reiseleiterin zu vermitteln.“
Macht als Gästeführerin die Kronacher Geschichte erlebbar und führt als „Tapferes Weib zu Cranach“ oder als Nachtwächterin.
Bei KRONACH leuchtet® seit Beginn mit Begeisterung aktiv im Team dabei, lässt eigene Lichtkunstwerke leuchten und lässt als Lichtführerin die Besucher intensiv am Festival teilnehmen.
2024: Kronacher Stadttürmer, Kronische Housnkuh, 2023: Strichmenschen