Mit einer solchen Vielfalt, da ist für alle was dabei: Internationale Highlights wie ein Glühwürmchenfeld aus den Niederlanden mit 200 tanzenden Lichtern. Viele Selfie-Points wird es geben, einer sogar für Videos mit dem 360°-Panorama des Lichtkunstfestivals als Hintergrund. Wipp-Spaß für die Kleinen mit leuchtenden Schaukelschweinchen. Jede Menge Videokunst: von Studis der HS Ansbach, von unserem Mapping-Spezialisten Oliver Sopart oder der „Sturm auf Kronach“, der 2014 auf der Festung gezeigt worden war. Auch andere Highlights aus 19 Jahren lassen wir aufleben wie die legendären Mohnblüten von Andrea Lieb und die fröhlich grinsenden Emoticons von Max Frank Pressig. In Erinnerung an das Universum 2017 von Dr. Schneider auf dem Melchior-Otto-Platz werden riesengroß Erde & Mond leuchten und über allem die Sonnen-Spiegelkugel Lucy mit 6 Meter Durchmesser strahlen. Auch das gelbe Labyrinth von 2018 lebt in neuer Form auf: Noch einmal größer und mit allerlei Festival-Erinnerungen bestückt. … und, und, und. 60 Lichtpunkte, jeder einzelne ein Highlight, freut euch drauf!
Foto von Stefan Schedel.