KRONACH leuchtet 2025

  • Home
  • Blog
  • Kunstkalender 2026
  • Festival 2025
    • Fotowettbewerb
    • Lichtweg 2025
    • Lichtkunst 2025
    • Live-Musik 2025
    • Verköstigung
    • Lichtführungen
    • Ticket
      • Ticket
      • Ticketpreise
      • Vorverkaufsstellen
      • Kronach erLEUCHTER*
      • Zutritts- und Verhaltensregeln
  • Über UNS
    • Kontakt & Newsletterbestellung
    • Festivalkonzept
    • DEIN Lichtprojekt
    • Mach mit
    • Förderung
    • Kronach erLEUCHTER*
    • Beratung Lichtfestivals
    • Beratung Illumination
    • Stadtbeleuchtung 2.0: NachtAktiv
    • Team
    • Presse
  • Rückblick
    • Rückblick
    • 2024
      • Lichtkunst 2024
      • Lichtweg 2024
      • Kunstkalender 2025
    • 2023
      • Lichtkunst 2023
      • Lichtweg 2023
      • Kunstkalender 2024
    • 2022
      • Lichtkunst 2022
      • Lichtweg 2022
      • Kunstkalender 2023
    • 2021
      • KRONACHER LICHTBLICKE 2021
      • Lichtkunst 2021
      • Lichtweg 2021
      • Kunstkalender 2022
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
  • Workshops
    • International Lighting Design Workshop
    • Registration
    • Ergebnisse der Internationalen Workshops
    • Teilnehmende Hochschulen

25 Transparent light clothes

25 Januar, 2021 / by Markus Stirn / No comments

Barocke Festgesellschaft auf Draht

 

Audioguide

Gesehen werden, sich im Glanz der eigenen Bedeutung sonnen, auf alle Fälle den Schein wahren … in früheren Zeiten kam es genau darauf an! Moment mal, in früheren Zeiten? Zählen die in Szene gesetzten Äußerlichkeiten bei vielen Zeitgenossen nicht mindestens genauso viel? Wie dem auch sei: Die hier Hof haltenden Damen mit Herr sind nach bester Schneidermanier in Drahtgeflecht gekleidet. Und sie laden mit ihren transparenten Prachtgewändern vielleicht auch dazu ein, persönliche Fassaden zu „durchschauen“.

Lichtpate:

Top-Sponsor

Hier geht es zur mobilen Navigation zum Lichtblick!

 

Idee und Umsetzung:

Lichtplanung+ Karin Siegemund-Stirn

Kontakt zum Künstler:

plan@lichtplanung-plus.de
www.lichtplanung-plus.de

Straße PLZ & Ort:

Gabelsbergerstraße 9 96317 Kronach

Fotografen:

Karl-Heinz Wagner, Falk Bätz, Jörg Schrepfer, Roland Schmidt, Sylvia Schleicher, Jenny Giesert, Luca Zwosta, Bertram Schneider, Julian Krieg, Stefan Schedel, Christian Köferstein, Martin Zwosta, Dirk John, Oda Gräbner

Typ:

Light Art

Fotowettbewerb: Julian Krieg
Fotowettbewerb: Jörg Schrepfer
Fotowettbewerb: Jenny Giesert
Fotowettbewerb: Stefan Schedel
Fotowettbewerb: Dirk John
Fotowettbewerb: Jenny Giesert
Fotowettbewerb: Falk Bätz
Fotowettbewerb: Roland Schmidt
Fotowettbewerb: Sylvia Schleicher
Fotowettbewerb: Dirk John
Fotowettbewerb: Luca Zwosta
Fotowettbewerb: Martin Zwosta
Fotowettbewerb: Falk Bätz
Fotowettbewerb: Christian Köferstein
Fotowettbewerb: Bertram Schneider
Fotowettbewerb: Roland Schmidt
Fotowettbewerb: Kerstin Reuther
Fotowettbewerb: Kerstin Reuther
Fotowettbewerb: Luca Zwosta
Fotowettbewerb: Stefan Schedel
Fotowettbewerb: Stefan Schedel
Fotowettbewerb: Christian Köferstein
Fotowettbewerb: Martin Zwosta

Hintergrundinformationen:

 

5 Fragen an Karin Siegemund-Stirn zu „Restlicht“ und „Transparent light clothes“

  1. Was macht deine Kunstwerke zu einem LICHTBLICK und Mutmacher?

Die bunten Farben und das schillernde Licht sorgen für willkommene Ablenkung und wollen auf andere Gedanken bringen. Sie sind zum Wohlfühlen und Entspannen.

  1. Wie kam dir die Idee zu deinen Kunstwerken?

Ich komme vom Kunsthandwerk und da sind es vor allem die Materialien und ihre Haptik, die mich inspirieren: Als ich das Material für die Quallen das erste Mal in der Hand hatte, da hab ich sofort gewusst, dass es dafür perfekt ist. Das war 2016 für KRONACH leuchtet® und das Thema „Licht am Horizont“. Die Quallen waren also schon damals Lichtblick und Mutmacher! Danach sind sie ganz schön rumgekommen und waren auf Lichtevents u.a. in Bonn, Erfurt, Berching und im tschechischen Pilsen. Die Quallen sind so begehrt, dass ich jetzt schon die zweite Generation nachproduziert habe. Dass sie bei den KRONACHER LICHTBLICKEN zum Einsatz kommen, liegt aber auch an der Location: Der Laden am Dobersgrund mit Schaufenstern über Eck hat sich mir als Aquarium quasi aufgedrängt.

Auch bei den Lichtkleidern hat der Ort eine Rolle gespielt: Alle meine bisherigen Lichtkunstwerke mussten wettertauglich sein, aber diesmal durfte ich für Indoor und ohne Publikumskontakt planen. Also eine schöne Chance, mal etwas Anderes auszuprobieren. Die Kleider aus Drahtgeflecht hätte ich für draußen so nicht verwirklichen können: zu groß ist die Verletzungsgefahr und dem Wetter würden sie auch nicht standhalten. Wichtig war auch hier die Materialität: Das Drahtgeflecht hat ein hohes Gewicht, aber die Wirkung ist Leichtigkeit und verspielt. Durch das Licht bekommt es eine ganz eigene Dynamik.

  1. Welche Emotionen würdest du gerne mit deinen LICHTBLICKEN auslösen?

Sowohl das Aquarium als auch die Lichtkleider sind Ausdruck meiner eigenen Emotionen – und wahrscheinlich haben die viele momentan. Wir sehnen uns nach Abwechslung und Urlaub. Wir möchten endlich wieder tanzen gehen! So spiegelt mein LICHTBLICK „Transparent light clothes“ doppelte Nostalgie wider: Einerseits mit Hinweis auf die Epoche Barock und andererseits mit einem sehnsüchtigen „Früher durften wir auf Bälle gehen!“.

  1. Welchen Stellenwert hat Licht generell in deinem Schaffen?

Es bestimmt mein ganzes Dasein. Seit Jahren ist das Thema Licht so präsent, dass ich nicht darüber nachdenke. Es ist mein Alltag. Durch die Arbeit bei KRONACH leuchtet® und Lichtplanung+ sowieso. Ich hab schon immer lieber helle Räume gehabt, schön ausgeleuchtet, nicht grell. Warmes Licht.

  1. Wie hilft uns Kunst durch heutige Zeiten?

Durch Abwechslung, indem sie Buntes ins Leben bringt. Das lenkt die Gedanken hin zu Positivem.

 

Tags: 2021, Fassadenbeleuchtung, Kronach, kronacherlichtblicke, Licht, Licht-Design, lichtdesigen, Lichtkunst, Light Art, Lighting Design
Oda Gräbner
Oda Gräbner
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Antje Frische
Antje Frische
Lichtführungen
Folgen Sie Antje Frische am Facebook
Folgen Sie Antje Frische am Twitter
Folgen Sie Antje Frische am Google +
Finden Sie Antje Frische bei LinkedIn
Alexander Feick
Alexander Feick
Live-Musik
Folgen Sie Alexander Feick am Facebook
Folgen Sie Alexander Feick am Twitter
Folgen Sie Alexander Feick am Google +
Finden Sie Alexander Feick bei LinkedIn
Hartmut Nenninger
Hartmut Nenninger
Kunstkalender
Folgen Sie Hartmut Nenninger am Facebook
Folgen Sie Hartmut Nenninger am Twitter
Folgen Sie Hartmut Nenninger am Google +
Finden Sie Hartmut Nenninger bei LinkedIn

KRONACH Creativ e.V. ist der Veranstalter der Kunstausstellung: KRONACH leuchtet

Impressum I Datenschutzerklärung