Und dann auch noch so unterschiedlich! Allein die Kooperation mit der @hs.ansbach bringt schon eine riesige Vielfalt: Mit dem Schieferturm und der Mauer im Kugelgarten haben sich die Studis ganz unterschiedliche Projektionsflächen ausgesucht und bespielen sie mit jeweils 6 verschiedenen Ton-Sound-Installationen. Da läuft der Turm voll Wasser bis zum Überschwappen oder scannt mit großem Leuchtturm-Auge das Umfeld. Einmal ranken sich Rosen empor – wir sind ja auch auf der Festung Rosenberg. Einmal nimmt uns ein Burggeist mit auf die Reise. Aber noch viel mehr Videokunst gibt es zu bestaunen: Was sich unser Mapping-Spezialist Oliver Sopart wieder alles einfallen lässt? Und die Laser-Lightshow von Eventeffects alle 15 Minuten, mit der die Festung selbst in Szene gesetzt wird? Und das interaktive Videospiel „Wood Wide Web“ gibt’s ja auch noch zu entdecken. Von früher zeigen wir auch was: Den 2014 gezeigten „Sturm auf Kronach“ von Raphael Schardt und Jens Heuler und „SchattenZeiten – Kronach“ von Christoph Hertel. Als Anfangs- und Schlusslicht unseres Jubiläums ist Swen Müllers jedes Jahr bezaubernde meditative Lichtshow „Spirit of Light“. Das alles sind Schauwerte ohne Ende – und in jeder unserer 9 magischen Lichtnächte. Freut euch drauf!
